Unter dem inspirierenden Motto „Bewegende Jugend“ fand in den Herbstferien ein kreativer Graffiti-Workshop im Jugendtreff Villa Mauritz statt. Über drei Tage hinweg hatten fünf engagierte Jugendliche die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten und gemeinsam ein beeindruckendes Kunstwerk zu schaffen.
Die Veranstaltung wurde von der Bürgerstiftung Wadersloh finanziell unterstützt, was die Durchführung dieses Projekts erst ermöglichte. Pauline Austerhoff, die für die Organisation des Workshops verantwortlich war, zeigte sich begeistert von der Motivation und dem kreativen Einsatz der Teilnehmer. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Energie und Leidenschaft die Jugendlichen in ihre Arbeiten gesteckt haben“, so Austerhoff.
Unter der fachkundigen Anleitung von Varuna Hellmann, die als Expertin vor Ort zur Verfügung stand, lernten die Teilnehmer nicht nur die Techniken des Graffitis, sondern auch die Bedeutung von Teamarbeit und kreativer Zusammenarbeit. Hellmann betonte: „Es ist wichtig, dass die Jugendlichen nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln, sondern auch lernen, wie man gemeinsam an einem Projekt arbeitet.“
Das Endergebnis des Workshops ist ein gelungenes Kunstwerk, das die Kreativität und den Teamgeist der Jugendlichen widerspiegelt. Es wird nicht nur die Wände des Jugendtreffs verschönern, sondern auch als Symbol für die bewegende Jugend in Wadersloh stehen.
Der Graffiti-Workshop hat nicht nur den Teilnehmern viel Freude bereitet, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Jugendtreff gestärkt. Die Verantwortlichen sind sich einig, dass solche Projekte eine wertvolle Bereicherung für die Jugendkultur in der Region darstellen.