Im Jahr 2019 hat der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Wadersloh auf Initiative des Vorstands den „Preis der Bürgerstiftung“ aus der Taufe gehoben. Damit soll einmal im Jahr ein Verein, eine Organisation oder eine Gruppe aus der Gemeinde geehrt werden, die sich in besonderer (sozialer) Weise für das Gemeinwohl in Wadersloh engagiert sowie das Zusammenleben und Miteinander stärkt. Honoriert werden die Preisträger für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement, beispielhafte Ideen, Projekte und Vorhaben. Zum ersten Mal wurde die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung im Jahr 2020 an die Hospizgruppe Wadersloh verliehen.
2022

„Preis der Stiftung“ als Dank für Corona-Einsatz
Den „Preis der Bürgerstiftung“ 2022 sprach der Stiftungsrat allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Senioren-, Wohn- und Pflegeheime sowie der ambulanten Pflegedienste zu. Eingeschlossen waren auch alle Beschäftigten der Arztpraxen und Apotheken. Mit der Auszeichnung würdigte die Bürgerstiftung den engagierten und herausfordernden Einsatz dieser Männer und Frauen bei der gesundheitlichen Erstversorgung von Corona-Patienten in der Zeit der Pandemie. Die Beschäftigten hätten sich weit über Gebühr eingesetzt und die großen physischen wie psychischen Herausforderungen mit Bravour gemeistert, hieß es bei der Ehrung. Der Preis der Stiftung war in diesem Fall nicht ein Scheck, sondern eine Einladung zu einem Konzert mit der Münsteraner A-capella-Gruppe „Sechszylinder“, das mit anschließendem Imbiss am Sonntag 14. August, im Johanneum in Wadersloh über die Bühne ging.

Viel Applaus bekamen die „6-Zylinder“ nach ihrem 90-minütigen Konzert, zu dem die Bürgerstiftung Wadersloh zusammen mit der Sparkasse Beckum-Wadersloh und dem Johanneum Wadersloh die Mitarbeitenden der verschiedenen (Senioren-)Heime und ambulanten Pflegedienste sowie der Apotheken und Arztpraxen in der Gemeinde als Dankeschön für ihren besonderen Einsatz in der Corona-Pandemie eingeladen hatte.
Weiterlesen
2021

„Hand in Hand“ im Jahr 2021 ausgezeichnet
Preisträgerin im Jahr 2021 war der Verein „Hand in Hand“, deren Mitglieder in allen drei Ortsteilen regelmäßig ehrenamtlich ältere Menschen in ihrer Freizeit betreuen. Klönen, Karten spielen, spazieren gehen, Eis essen, kleine Ausflüge und vieles mehr – die Vereinsmitglieder sorgen dafür, dass ältere Mitmenschen sich nicht allein fühlen und etwas Abwechslung in ihrem Alltag bekommen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurden die Auszeichnungen für die Jahre 2021 und 2020 am 7. Oktober 2021 in einer gemeinsamen Feierstunde im Johanneum in Wadersloh überreicht.
Weiterlesen
2020

Erster „Preis der Bürgerstiftung“ für die Hospizgruppe
Der im Jahr 2019 aus der Taufe gehobene „Preis der Bürgerstiftung“ wurde im Jahr 2020 zum ersten Mal verliehen – und zwar an die Hospizgruppe Wadersloh. Unter der Devise „Leben bis zum Schluss“ begleiten deren Mitglieder sterbende Menschen ehrenamtlich so lange es geht zu Hause. Zudem trägt die Gruppe den Hospizgedanken durch Sprechstunden, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit stärker in die Gemeinde. Nachdem die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung 2020 wegen der Corona-Pandemie nur in einem kleinen Kreis hatte übergeben werden können, wurde sie am 7. Oktober 2021 in einer gemeinsamen Feierstunde mit Preisträgern weiterer Jahre im Johanneum noch einmal feierlich bekräftigt.
