Vorstandswechsel bei der Bürgerstiftung Wadersloh

Veröffentlicht am

Im Rahmen der Stiftungsratssitzung der Bürgerstiftung Wadersloh Ende Oktober 2024 wurde Martin Neitemeier feierlich als Vorstandsmitglied verabschiedet. Der ehemalige Journalist war seit 2019 Mitglied des Vorstandes und hat sich durch sein Engagement und seine Fachkompetenz im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit einen positiven Namen gemacht.

Vorstand und Stiftungsrat bedankten sich herzlich bei Herrn Neitemeier für seinen unermüdlichen Einsatz. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle in der Öffentlichkeitsarbeit, durch die die Projekte und Initiativen der Bürgerstiftung einem breiten Publikum bekannt gemacht wurden. In den über fünf Jahren hat er mehr als 100 Pressemitteilungen erstellt, die maßgeblich zur Sichtbarkeit der Stiftung beigetragen haben.

Bürgermeister Christian Thegelkamp würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung von Martin Neitemeiers Arbeit für die Bürgerstiftung: „Sein Engagement kam von Herzen und war für die Stiftung von großer Wichtigkeit.“ Die Wertschätzung für seine Leistungen war während der Verabschiedung deutlich spürbar.

Mit dem Ausscheiden von Martin Neitemeier rückt Norbert Göbel in den Vorstand nach. Die Bürgerstiftung Wadersloh blickt optimistisch in die Zukunft und bedankt sich nochmals herzlich bei Herrn Neitemeier für seine wertvolle Arbeit.

Weitere Beiträge

Das Foto zeigt die „Westfalengeschichte“ (Historia Westphaliae) von Bernhard Witte in der Ausstellung im Museum Abtei Liesborn. Foto: © Museum Abtei Liesborn, Foto: Mara Woltering.

Eröffnung der Ausstellung „Die Erfindung Westfalens“ im Kloster Liesborn – Ein Blick in die Geschichte der Region

Im Rahmen des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ wurde die spannende Ausstellung „Die Erfindung Westfalens – Bernhard Witte’s Historia Westphaliae und das Kloster Liesborn um 1500“ eröffnet. Die Ausstellung findet in den historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Benediktinerabtei in Liesborn statt und ist bis zum 19. Oktober 2025 für Besucher geöffnet.

Weiterlesen
Einen lustigen Abend hatte die Comedienne Christin Jugsch den Besuchern in der Sekundar-schule Wadersloh bereitet. Christin Jugsch hatte vergeblich versucht Hendrik Eickel und Lau-ra Quante zu verkuppeln.

Comedienne Christin Jugsch anlässlich des Weltfrauentages zu Gast in Wadersloh

Anlässlich des Weltfrauentages sorgte die Comedienne Christin Jugsch für einen unvergesslichen Abend in der Gemeinde Wadersloh. Unter dem Motto „Plan A wird durchgezogen“ folgten insgesamt 250 Gäste der Einladung in die Sekundarschule Wadersloh und erlebten einen Abend voller Humor und Herzlichkeit.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt Kleingartenverein Liesborn mit 1.500 Euro – Neue Bäume für mehr Natur und Gemeinschaft

Große Freude beim Kleingartenverein Liesborn: Die Bürgerstiftung Wadersloh hat dem Verein eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zukommen lassen. Mit dem Geld wurden sechs rosa blühende Säulenzierkirschen im Eingangsbereich der Gartenanlage gepflanzt.

Weiterlesen