Schweinachtsmann erfreut 490 Grundschüler am 19. Dezember

Veröffentlicht am

Nachdem die Bürgerstiftung rund 250 Kindergartenkindern im September ein Gastspiel des Puppentheaters „Lila Bühne“ im Kirmesfestzelt in Wadersloh präsentiert hat, sind jetzt die Grundschüler an der Reihe: Rund 490 Jungen und Mädchen aus allen Ortsteilen werden sich am Donnerstag, 19. Dezember, in der Aula des Gymnasiums Johanneum über das weithin beliebte Weihnachtsmusical „Der Schweinachtsmann“ freuen.

Dargeboten wird die schon seit rund zehn Jahren begeisternde Geschichte eines Schweins, das in der Rolle des Weihnachtsmanns von einem coolen Rentier unterstützt wird, gleich zweimal von der vielfach bekannten A-capella-Musikgruppe „6-Zylinder“ aus Münster. Eine Aufführung ist für die Grundschüler aus Diestedde und Liesborn, die zweite für die aus Wadersloh.

„Wir wollen den Jungen und Mädchen im wahrsten Sinne des Wortes einen sauguten Vormittag und einen schönen Start in die Weihnachtsferien bescheren“, sagt Martin Neitemeier, Vorstandsmitglied der Stiftung. Beste Unterhaltung und gute Laune seien garantiert, schließlich habe die CD vom witzigen Schweinachtsmann den Leopold-Preis Medienpreis des Verbandes deutscher Musikschulen, des Familienministeriums und des WDR erhalten.

„Mit der Präsentation des Musicals für die Grundschüler rundet die im November 2016 gegründete Bürgerstiftung ein abwechslungsreiches Jahr ab, in dem viele ehrenamtliche Projekte unterstützt worden sind“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Elmar Ahlke.

Weitere Beiträge

Das Foto zeigt die „Westfalengeschichte“ (Historia Westphaliae) von Bernhard Witte in der Ausstellung im Museum Abtei Liesborn. Foto: © Museum Abtei Liesborn, Foto: Mara Woltering.

Eröffnung der Ausstellung „Die Erfindung Westfalens“ im Kloster Liesborn – Ein Blick in die Geschichte der Region

Im Rahmen des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ wurde die spannende Ausstellung „Die Erfindung Westfalens – Bernhard Witte’s Historia Westphaliae und das Kloster Liesborn um 1500“ eröffnet. Die Ausstellung findet in den historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Benediktinerabtei in Liesborn statt und ist bis zum 19. Oktober 2025 für Besucher geöffnet.

Weiterlesen
Einen lustigen Abend hatte die Comedienne Christin Jugsch den Besuchern in der Sekundar-schule Wadersloh bereitet. Christin Jugsch hatte vergeblich versucht Hendrik Eickel und Lau-ra Quante zu verkuppeln.

Comedienne Christin Jugsch anlässlich des Weltfrauentages zu Gast in Wadersloh

Anlässlich des Weltfrauentages sorgte die Comedienne Christin Jugsch für einen unvergesslichen Abend in der Gemeinde Wadersloh. Unter dem Motto „Plan A wird durchgezogen“ folgten insgesamt 250 Gäste der Einladung in die Sekundarschule Wadersloh und erlebten einen Abend voller Humor und Herzlichkeit.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt Kleingartenverein Liesborn mit 1.500 Euro – Neue Bäume für mehr Natur und Gemeinschaft

Große Freude beim Kleingartenverein Liesborn: Die Bürgerstiftung Wadersloh hat dem Verein eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zukommen lassen. Mit dem Geld wurden sechs rosa blühende Säulenzierkirschen im Eingangsbereich der Gartenanlage gepflanzt.

Weiterlesen