Stiftung erleichtert Neustart: 300 Euro für „Kommando Konfetti“

Veröffentlicht am

„Eine Tüte Buntes“ im Klosterhof in Liesborn

Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Wadersloh hat das „Kommando Konfetti“ jetzt rund 100 Seniorinnen und Senioren im Klosterhof in Liesborn einen unterhaltsamen karnevalistischen Nachmittag beschert. Nach der langen Corona-Pause genossen die Gäste das närrische Treiben unter dem Motto „Eine Tüte Buntes“ und erfreuten sich an den bunten Kostümen sowie den heiteren Darbietungen der insgesamt 15-köpfigen Spielschar.

Als kleinen Beitrag zur Deckung der Kosten nicht nur des Senioren-, sondern auch des folgenden Frauen- und Gemeindekarnevals überreichte Stiftungs-Vorstandsmitglied Martin Neitemeier der Leiterin der Truppe, Canan Frigge, kurz vor Beginn des Seniorenkarnevals symbolisch einen Scheck über 300 Euro.  „Aktivitäten zur Förderung der Gemeinschaft bei Jung und Alt in unserer Gemeinde unterstützen wir sehr gern“, erklärte Neitemeier.

Hinter dem „Kommando Konfetti“ verbirgt sich die frühere (Karnevals-)Spielschar der Frauengemeinschaft Liesborn. Um ihre Arbeit fortzusetzen, blieb die Truppe nach Auflösung der Frauengemeinschaft bestehen und schloss sich den Liesborner Romo-Freunden an. „Wir freuen uns und danken der Bürgerstiftung, dass sie uns den Neustart unter den veränderten Vorzeichen mit der Spende erleichtert hat“, sagte Frigge, bevor sie sich mit ihren Kolleginnen ins närrische Getümmel stürzte.

Weitere Beiträge

Das Foto zeigt die „Westfalengeschichte“ (Historia Westphaliae) von Bernhard Witte in der Ausstellung im Museum Abtei Liesborn. Foto: © Museum Abtei Liesborn, Foto: Mara Woltering.

Eröffnung der Ausstellung „Die Erfindung Westfalens“ im Kloster Liesborn – Ein Blick in die Geschichte der Region

Im Rahmen des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ wurde die spannende Ausstellung „Die Erfindung Westfalens – Bernhard Witte’s Historia Westphaliae und das Kloster Liesborn um 1500“ eröffnet. Die Ausstellung findet in den historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Benediktinerabtei in Liesborn statt und ist bis zum 19. Oktober 2025 für Besucher geöffnet.

Weiterlesen
Einen lustigen Abend hatte die Comedienne Christin Jugsch den Besuchern in der Sekundar-schule Wadersloh bereitet. Christin Jugsch hatte vergeblich versucht Hendrik Eickel und Lau-ra Quante zu verkuppeln.

Comedienne Christin Jugsch anlässlich des Weltfrauentages zu Gast in Wadersloh

Anlässlich des Weltfrauentages sorgte die Comedienne Christin Jugsch für einen unvergesslichen Abend in der Gemeinde Wadersloh. Unter dem Motto „Plan A wird durchgezogen“ folgten insgesamt 250 Gäste der Einladung in die Sekundarschule Wadersloh und erlebten einen Abend voller Humor und Herzlichkeit.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt Kleingartenverein Liesborn mit 1.500 Euro – Neue Bäume für mehr Natur und Gemeinschaft

Große Freude beim Kleingartenverein Liesborn: Die Bürgerstiftung Wadersloh hat dem Verein eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zukommen lassen. Mit dem Geld wurden sechs rosa blühende Säulenzierkirschen im Eingangsbereich der Gartenanlage gepflanzt.

Weiterlesen