Bürgerstiftung fördert neue Uniformen für Spielmannszug Göttingen

Veröffentlicht am

Zwei Jahre waren wegen der Corona-Pandemie keine Auftritte möglich, jetzt ist das gemeinsame Musizieren in der Öffentlichkeit auch für die Aktiven des Spielmannszuges Göttingen wieder möglich. Weil einige jugendliche Mitglieder aus ihren alten Uniform herausgewachsen waren, wurden neue Hüte und Westen benötigt. Eine nicht unerhebliche Investition, an der sich die Bürgerstiftung Wadersloh gern beteiligt hat.

Am Rande des Schützenfestes in Wadersloh überreichte Vorstandsmitglied Martin Neitemeier eine Spende von 300 Euro. Geld, das Alfons Baumhoer als Vorsitzender des Spielmannzuges dankend im Empfang nahm. „Wir können jeden Euro gebrauchen, zumal wir in den beiden Corona-Jahren keine Einnahmen zum Beispiel aus Auftritten bei Schützenfesten hatten“, freute er sich über die Unterstützung durch die Stiftung.

Martin Neitemeier betonte, der Vorstand habe die beantragte Spende angesichts der aktiven Jugendarbeit des Spielmannszuges umgehend und einmütig bewilligt – auch weil man wisse, wie teuer spezielle Vereinskleidung sei.

Weitere Beiträge

Das Foto zeigt die „Westfalengeschichte“ (Historia Westphaliae) von Bernhard Witte in der Ausstellung im Museum Abtei Liesborn. Foto: © Museum Abtei Liesborn, Foto: Mara Woltering.

Eröffnung der Ausstellung „Die Erfindung Westfalens“ im Kloster Liesborn – Ein Blick in die Geschichte der Region

Im Rahmen des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ wurde die spannende Ausstellung „Die Erfindung Westfalens – Bernhard Witte’s Historia Westphaliae und das Kloster Liesborn um 1500“ eröffnet. Die Ausstellung findet in den historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Benediktinerabtei in Liesborn statt und ist bis zum 19. Oktober 2025 für Besucher geöffnet.

Weiterlesen
Einen lustigen Abend hatte die Comedienne Christin Jugsch den Besuchern in der Sekundar-schule Wadersloh bereitet. Christin Jugsch hatte vergeblich versucht Hendrik Eickel und Lau-ra Quante zu verkuppeln.

Comedienne Christin Jugsch anlässlich des Weltfrauentages zu Gast in Wadersloh

Anlässlich des Weltfrauentages sorgte die Comedienne Christin Jugsch für einen unvergesslichen Abend in der Gemeinde Wadersloh. Unter dem Motto „Plan A wird durchgezogen“ folgten insgesamt 250 Gäste der Einladung in die Sekundarschule Wadersloh und erlebten einen Abend voller Humor und Herzlichkeit.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt Kleingartenverein Liesborn mit 1.500 Euro – Neue Bäume für mehr Natur und Gemeinschaft

Große Freude beim Kleingartenverein Liesborn: Die Bürgerstiftung Wadersloh hat dem Verein eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zukommen lassen. Mit dem Geld wurden sechs rosa blühende Säulenzierkirschen im Eingangsbereich der Gartenanlage gepflanzt.

Weiterlesen