„Pusteblumen“-Shirts stärken das Wir-Gefühl

Veröffentlicht am

Gelungene Pemiere beim Volkslauf: In einheitlichen neuen T-Shirts sind Jungen und Mädchen der evangelischen Kindertgesstätte „Pusteblume“ am Samstag, 22. Oktober, beim 600-Meter-Wettbewerb im Rahmen des Wadersloher Volkslaufs auf dem Sportplatz an den Start gegangen. Die türkisfarbenen Shirts mit dem weißen Pusteblumen-Logo auf dem Rücken wurden mit Hilfe der Bürgerstiftung Wadersloh und der Volksbank Beckum-Lippstadt angeschafft.

Sie können nach Angaben der stellvertretenden Kita-Leiterin Elke Brinkmann vielfältig und vor allem immer dann eingesetzt werden, wenn gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm stehen – zum Beispiel bei Gottesdiensten, Ausflügen oder Aktionen wie dem Volkslauf. „Die Shirts stärken unser Wir-Gefühl“, dankte Brinkmann den Sponsoren.

Bei der Übergabe am Rande des Volkslaufs überzeugte sich Elmar Ahlke als Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung selbst vom gelungenen neuen Outfit der „Pusteblumen“-Kinder (von links) Maja Ackfeld, Jonna Klenner, Erik Werschkun, Lena Bart, Felius Kießling, Luisa Schniederjürgen, Arthur Wibe und Stiorra Werschkun.

Weitere Beiträge

Das Foto zeigt die „Westfalengeschichte“ (Historia Westphaliae) von Bernhard Witte in der Ausstellung im Museum Abtei Liesborn. Foto: © Museum Abtei Liesborn, Foto: Mara Woltering.

Eröffnung der Ausstellung „Die Erfindung Westfalens“ im Kloster Liesborn – Ein Blick in die Geschichte der Region

Im Rahmen des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ wurde die spannende Ausstellung „Die Erfindung Westfalens – Bernhard Witte’s Historia Westphaliae und das Kloster Liesborn um 1500“ eröffnet. Die Ausstellung findet in den historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Benediktinerabtei in Liesborn statt und ist bis zum 19. Oktober 2025 für Besucher geöffnet.

Weiterlesen
Einen lustigen Abend hatte die Comedienne Christin Jugsch den Besuchern in der Sekundar-schule Wadersloh bereitet. Christin Jugsch hatte vergeblich versucht Hendrik Eickel und Lau-ra Quante zu verkuppeln.

Comedienne Christin Jugsch anlässlich des Weltfrauentages zu Gast in Wadersloh

Anlässlich des Weltfrauentages sorgte die Comedienne Christin Jugsch für einen unvergesslichen Abend in der Gemeinde Wadersloh. Unter dem Motto „Plan A wird durchgezogen“ folgten insgesamt 250 Gäste der Einladung in die Sekundarschule Wadersloh und erlebten einen Abend voller Humor und Herzlichkeit.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt Kleingartenverein Liesborn mit 1.500 Euro – Neue Bäume für mehr Natur und Gemeinschaft

Große Freude beim Kleingartenverein Liesborn: Die Bürgerstiftung Wadersloh hat dem Verein eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zukommen lassen. Mit dem Geld wurden sechs rosa blühende Säulenzierkirschen im Eingangsbereich der Gartenanlage gepflanzt.

Weiterlesen