Spende für Hentruper Mühle: Paddeln stärkt Selbstbewusstsein der Kinder

Veröffentlicht am

„Unsere Spende ist hier wirklich sehr gut angelegt.“ Christian Thegelkamp, Vorsitzender des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Wadersloh, sowie die Vorstandsmitglieder Roman Sunder und Martin Neitemeier sind sich beim Besuch des Vereins Kinderhaus Hentruper Mühle in Liesborn einig gewesen: Die für das ehrgeizige Paddelprojekt der engagierten Jugendhilfeeinrichtung bereitgestellten 600 Euro sind überaus sinnvoll angelegt und ausgegeben worden.

Wie sehr Bejamin, eines der acht in der Wohngruppe Hentruper Mühle lebenden Kinder, von dem neuen Angebot zur Freizeitgestaltung und Integration begeistert ist, zeigt sich, als der Neunjährige den Gästen der Bürgerstiftung die verschiedenen Boote samt Ausrüstung und Transportanhänger erklärt – mit großem Elan und voller Freude. Mit den insgesamt fünf Kanadiern und Kajaks wolle man nicht nur die Gewässer und damit die Natur in der Nachbarschaft erkunden, sondern den Kindern sportliche Anreize sowie Möglichkeiten zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und des sozialen Miteinanders geben, erklärten Vereinsgründer Wolfgang Waskönig und Erzieher Andreas Krollmann. Zudem sollten Mitschüler der aus schwierigen Familienverhältnissen stammenden Jungen und Mädchen, Nachbarskinder und andere Bezugspersonen aus der Umgebung nach und nach in das Projekt einbezogen werden. Die Betreuer seien entsprechend fortgebildet und auch die Kinder würden auf die mit dem Paddeln verbundenen Herausforderungen intensiv vorbereitet, so Krollmann, der der Bürgerstiftung Wadersloh aufrichtig für die erneute Unterstützung dankte.

„Wir sind froh, dass es seit fast 35 Jahren eine so wichtige Einrichtung wie das Kinderhaus Hentruper Mühle auf unserem Gemeindegebiet gibt“, betonte Christian Thegelkamp. Die Bürgerstiftung Wadersloh fördere gern „die hier geleistete wertvolle pädagogische Arbeit. Kinder sind schließlich die Zukunft unserer Gesellschaft.“

Weitere Beiträge

Ahnentafel für die Feuerwehr Wadersloh – Ein Zeichen der Dankbarkeit und Tradition

Die Feuerwehr Wadersloh hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Geschichte vollzogen: Mit dem Umzug in das neue Feuerwehrgerätehaus an der Boschstraße wird nicht nur ein modernes Zuhause für die Einsatzkräfte geschaffen, sondern auch ein Ort, der die Tradition und den Zusammenhalt der Feuerwehrgemeinschaft würdigt. Die Feuerwehr bedankt sich herzlich bei der Gemeinde Wadersloh für die Unterstützung bei der Umsetzung und Bereitstellung des neuen Gebäudes.

Weiterlesen
Freuen sich über den Zuwachs in der Digitalen Liesborner Klosterbibliothek (v.l.n.r.): Dr. Sebastian Steinbach (Museumsleiter), Norbert Göbel (Bürgerstiftung Wadersloh), Jörn Volkmann (Sparkasse Münsterland Ost) und Winfried Leiting (Freunde des Museums Abtei Liesborn). Foto: ©Museum Abtei Liesborn. Foto: weitblick.medien, Heiko Marcher

Erweiterung der digitalen Liesborner Klosterbibliothek

Die digitale Liesborner Klosterbibliothek hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Entwicklung gemacht. Mit der Eröffnung der Dauerausstellung des Liesborner Evangeliars wurde gleichzeitig die digitale Klosterbibliothek eingerichtet, die es ermöglicht, den historischen Bestand der Bibliothek virtuell zu rekonstruieren.

Weiterlesen
Das Foto zeigt von links Sonia Nilies (Grundschulverbund Wadersloh), Ute Haske (Bürgerstif-tung Wadersloh), Dominik Potthast (Förderverein Wadersloh), Janine Julius (Förderverein Liesborn), Dr. Anna Kersting (Förderverein Wadersloh), Rabea Hegemann (Förderverein Diestedde), Martin Tomaschewski (Circus Tausendtraum), Nina Niehüser (Gemeinde Wa-dersloh) und Zirkus-Maskottchen Luno.

Circus Tausendtraum begeistert Wadersloh: Ein Zirkusprojekt für die ganze Gemeinde Wa-dersloh

Zwischen dem 11. und 24. November erstrahlte ein blau-gelbes Sternenzelt auf der Festwiese der Gemeinde Wadersloh, als der Schul- und Projektzirkus „Circus Tausendtraum“ für zwei Wochen seine Pforten öffnete. In dieser aufregenden Zeit hatten alle Schülerinnen und Schüler des Grundschulverbundes die Möglichkeit, von professionellen Artisten die faszinierenden Disziplinen des Zirkus zu erlernen.

Weiterlesen