100 Jahre Diestedder Schützengeschichte werden lebendig

Veröffentlicht am

Seit dem internen Vogelschießen der ersten Kompanie am Abend vor Christi Himmelfahrt ist sie auf dem Markt: die ansprechend gestaltete Festschrift des Schützenvereins Diestedde zu seinem 100-jährigen Bestehen. Auf 136 glänzenden Seiten wird – pünktlich zum Jubiläumsfest am Pfingstwochenende – ein Jahrhundert Schützengeschichte im Nikolausdorf vor allem dank sehr vieler Bilder lebendig und anschaulich dokumentiert.

„Das Festbuch ist wirklich gut gelungen“, lobte denn auch Martin Neitemeier vom Vorstand der Bürgerstiftung Wadersloh, als er mit dem Vereinsvorsitzenden Arne Steinbrink sowie Sigrid Berkensträter und Sonja Tecklenborg vom Redaktionsteam einen Blick in die druckfrische Chronik warf. Der Grund: Im Rahmen ihrer Aktivitäten in Sachen Heimatpflege hat die vor fünfeinhalb Jahren gegründete Bürgerstiftung Wadersloh die Herausgabe dieses Jubiläumsbuches mit 700 Euro gesponsert.

Eine Unterstützung, für die Arne Steinbrink herzlich danke sagte. „Bei einem solchen Projekt ist jede Spende hilfreich, zumal wir die Festschrift auch zum sehr günstigen Preis von fünf Euro anbieten“, erklärte der Vorsitzende. Der Schützenchef lobte in diesem Zusammenhang aber vor allem das Redaktionsteam, zu dem auch Jana Berkensträter, Ralf Brinkmann und Angela Peveling gehörten. Anerkennende Worte, die Martin Neitemeier nur bekräftigen konnte. „Bürgerschaftliches Engagement zu fördern, ist das Ziel unserer Stiftung. Deswegen hat der Stiftungsrat die Herausgabe der 100-Jahr-Festschrift auch gern unterstützt.“                                  

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen