„Sauguter Vormittag“ für 500 Schüler mit dem „Schweinachtsmann“

Veröffentlicht am

Einen „sauguten Vormittag“ hat die Bürgerstiftung Wadersloh den Grundschülern sowie einigen Fünft- und Sechsklässlern des Johanneums mit dem bekannten und beliebten Weihnachtsmusical „Schweinachtsmann“ der Münsteraner A-capella-Gruppe „6-Zylinder“ beschert. In zwei Aufführungen genossen insgesamt rund 500 Jungen und Mädchen in der Aula des Wadersloher Gymasiums die amüsante und anrührende Geschichte von und mit einem grunzenden Schwein.

Ein Schwein, das in der Rolle des Aushilfs-Weihnachtsmanns von einem coolen Rentier unterstützt wird und allerlei Abenteuer meistern muss. Schließlich gilt es, das Weihnachtsfest für viele erwartungsfroh gestimmte Kinder zu retten.

Der von den Vokalkünstlern musikalisch und schauspielerisch trefflich in Szene gesetzte „Schweinachtsmann“ war ganz nach dem Geschmack der von den Sängern immer wieder ins Geschehen mit einbezogenen jungen Zuhörerinnen und Zuhörer.

Diese sparten daher auch nicht mit Beifall, bevor sie am Ende mit einem Strahlen im Gesicht die Aula des Johanneums verließen – nach einem „sauguten Vormittag“, für den Elmar Ahlke (Bild) als Vorstandsvorsitzender der Stiftung nicht nur den hervorragenden „6-Zylindern“, sondern angesichts der organisatorischen Unterstützung auch dem Johanneum dankte.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen