Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Veröffentlicht am

Namen, Zahlen, Daten und Fakten aus 150 Jahren

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Und weil in dieser sehens- und lesenswerten Chronik viel ehrenamtliche Arbeit steckt, hat sich die Bürgerstiftung Wadersloh mit 300 Euro an den Druckkosten beteiligt. Vorstandsmitglied Annika Freitag überreichte die Spende am Rande des Jubiläumsfestes an die Mitglieder des Redaktionsteams und Vertreter der Vereinsführung. „Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise einen kleinen Beitrag zur Heimatkunde und zur Pflege des traditionellen Brauchtums leisten können“, erklärte die Liesbornerin.

Schützen-Vorsitzender Dr. Frank Tappe und Oberst Stefan Schulze Hentrup dankten der Bürgerstiftung für die Förderung und hoben den Einsatz der Festschrift-Autoren besonders lobend hervor. Außer dem federführenden Schriftführer Christopher Isfort hätten Johannes Fester, Georg Suermann und Bernd Trockel eifrig Material gesammelt und an dem übersichtlichen Werk mitgearbeitet, das die Geschichte der Göttinger Schützen im Detail und beispielsweise mit Fotos der Königspaare seit 1920 dokumentiert. 300 Exemplare wurden gedruckt, die zum Preis von je acht Euro zu haben sind.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Neue Internetseite: „Lebendiger und nutzerfreundlicher“

Ein kräftiges Rot hat das bisherige satte Blau abgelöst: Aber nicht nur optisch, sondern auch technisch und inhaltlich hat die Bürgerstiftung Wadersloh ihren Internetauftritt modernisiert. Die von Webdesignerin Julia Kleinediekmann und Stiftungs-Vorstandsmitglied Martin Neitemeier überarbeitete Homepage ist weiter unter www.buergerstiftung-wadersloh.de zu erreichen.

Weiterlesen