Stiftung erleichtert Neustart: 300 Euro für „Kommando Konfetti“

Veröffentlicht am

„Eine Tüte Buntes“ im Klosterhof in Liesborn

Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Wadersloh hat das „Kommando Konfetti“ jetzt rund 100 Seniorinnen und Senioren im Klosterhof in Liesborn einen unterhaltsamen karnevalistischen Nachmittag beschert. Nach der langen Corona-Pause genossen die Gäste das närrische Treiben unter dem Motto „Eine Tüte Buntes“ und erfreuten sich an den bunten Kostümen sowie den heiteren Darbietungen der insgesamt 15-köpfigen Spielschar.

Als kleinen Beitrag zur Deckung der Kosten nicht nur des Senioren-, sondern auch des folgenden Frauen- und Gemeindekarnevals überreichte Stiftungs-Vorstandsmitglied Martin Neitemeier der Leiterin der Truppe, Canan Frigge, kurz vor Beginn des Seniorenkarnevals symbolisch einen Scheck über 300 Euro.  „Aktivitäten zur Förderung der Gemeinschaft bei Jung und Alt in unserer Gemeinde unterstützen wir sehr gern“, erklärte Neitemeier.

Hinter dem „Kommando Konfetti“ verbirgt sich die frühere (Karnevals-)Spielschar der Frauengemeinschaft Liesborn. Um ihre Arbeit fortzusetzen, blieb die Truppe nach Auflösung der Frauengemeinschaft bestehen und schloss sich den Liesborner Romo-Freunden an. „Wir freuen uns und danken der Bürgerstiftung, dass sie uns den Neustart unter den veränderten Vorzeichen mit der Spende erleichtert hat“, sagte Frigge, bevor sie sich mit ihren Kolleginnen ins närrische Getümmel stürzte.

Weitere Beiträge

Verblüffende Experimente mit allerlei Knalleffekten

Er lässt Staub explodieren, Stickstoff in einer Nebelwolke verpuffen und einen Jungen mit Hilfe eines Staubsaugers in der Luft schweben. Er löscht brennende Kerzen mit Kohlendioxid oder Schallwellen und simuliert auf der Bühne gar einen Feuertornado: Der Wissenschaftscomedian Konrad Stöckel wartete im Johanneum in Wadersloh mit überraschenden Experimenten und allerlei Knalleffekten auf.

Weiterlesen

Bürgerstiftung unterstützt erneut das Wadersloher Lädchen

Mit haltbaren Lebensmitteln und Haushaltswaren im Wert von gut 1000 Euro hat die Bürgerstiftung auch in diesem Jahr das Wadersloher Lädchen, eine Außenstelle der Tafel Ennigerloh, unterstützt. Elmar Ahlke, Ute Haske und Martin Neitemeier vom Vorstand der Stiftung überreichten im Frühjahr und im Advent unter anderem Sonnenblumenöl, Kartoffelpüree, Reis, Gewürzspekulatius und Dominosteine.

Weiterlesen

Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel ist am 7. Dezember in Wadersloh zu Gast

Können vier Personen eine superstabile Brücke bilden? Taugt schnödes Wasser als Raketenantrieb? Was hat Alkohol mit dem Wetter zu tun?  Fragen über Fragen, auf die der bekannte und quirlige Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel am Donnerstag, 7. Dezember, in der Sekundarschule und im Gymnasium Johanneum Antworten geben wird.

Weiterlesen