Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Veröffentlicht am

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung. „Mit seinem Sinn für das Gemeinwohl und mit seiner Großzügigkeit hat Ferdinand Schröder tatkräftig dazu beigetragen, dass eine Einrichtung ins Leben gerufen werden konnte, von der viele Menschen und Vereine in unserer Gemeinde dauerhaft profitieren“, heißt es in dem von Christian Thegelkamp als Vorsitzendem des Stiftungsrates und Elmar Ahlke als Vorstandsvorsitzendem unterzeichneten Nachruf.

Als Mitglied des Stiftungsrates habe der Verstorbene die Arbeit der Stiftung mit großem Interesse und aus echter Überzeugung heraus begleitet und damit das vielschichtige, wohltätige Engagement der Bürgerstiftung Wadersloh nachhaltig gefördert.

Die Bürgerstiftung Wadersloh werde Ferdinand Schröder stets ein ehrendes Gedenken bewahren und die Arbeit der Stiftung in seinem Sinne weiterführen, so Thegelkamp und Ahlke. „Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.“

 

 

Weitere Beiträge

Das Foto zeigt die „Westfalengeschichte“ (Historia Westphaliae) von Bernhard Witte in der Ausstellung im Museum Abtei Liesborn. Foto: © Museum Abtei Liesborn, Foto: Mara Woltering.

Eröffnung der Ausstellung „Die Erfindung Westfalens“ im Kloster Liesborn – Ein Blick in die Geschichte der Region

Im Rahmen des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ wurde die spannende Ausstellung „Die Erfindung Westfalens – Bernhard Witte’s Historia Westphaliae und das Kloster Liesborn um 1500“ eröffnet. Die Ausstellung findet in den historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Benediktinerabtei in Liesborn statt und ist bis zum 19. Oktober 2025 für Besucher geöffnet.

Weiterlesen
Einen lustigen Abend hatte die Comedienne Christin Jugsch den Besuchern in der Sekundar-schule Wadersloh bereitet. Christin Jugsch hatte vergeblich versucht Hendrik Eickel und Lau-ra Quante zu verkuppeln.

Comedienne Christin Jugsch anlässlich des Weltfrauentages zu Gast in Wadersloh

Anlässlich des Weltfrauentages sorgte die Comedienne Christin Jugsch für einen unvergesslichen Abend in der Gemeinde Wadersloh. Unter dem Motto „Plan A wird durchgezogen“ folgten insgesamt 250 Gäste der Einladung in die Sekundarschule Wadersloh und erlebten einen Abend voller Humor und Herzlichkeit.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt Kleingartenverein Liesborn mit 1.500 Euro – Neue Bäume für mehr Natur und Gemeinschaft

Große Freude beim Kleingartenverein Liesborn: Die Bürgerstiftung Wadersloh hat dem Verein eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zukommen lassen. Mit dem Geld wurden sechs rosa blühende Säulenzierkirschen im Eingangsbereich der Gartenanlage gepflanzt.

Weiterlesen