Mit haltbaren Lebensmitteln und Haushaltswaren im Wert von gut 1000 Euro hat die Bürgerstiftung auch in diesem Jahr das Wadersloher Lädchen, eine Außenstelle der Tafel Ennigerloh, unterstützt. Elmar Ahlke, Ute Haske und Martin Neitemeier vom Vorstand der Stiftung überreichten in zwei Lieferungen im Frühjahr und im Advent „sehr gern und aus voller Überzeugung“ unter anderem Sonnenblumenöl, Kartoffelpüree, Reis, Gewürzspekulatius und Dominosteine.
Sehr zur Freude von Maria Bouschery, die an der Spitze eines engagierten ehrenamtlichen Lädchen-Teams steht. Die Spenden werden ergänzend zu den von Lebensmittelmärkten und Bäckereien in Wadersloh und im Kreis zur Verfügung gestellten Frischeprodukten an bedürftige Menschen in der Gemeinde weitergegeben.
Durch die ukrainischen Flüchtlinge ist die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, die vom Lädchen wöchentlich versorgt werden, inzwischen auf rund 100 gestiegen. Zu den Bedarfsgemeinschaften gehören insgesamt mehr als 300 Frauen, Männer und Kinder. Maria Bouschery: „Angesichts dieser Zahlen können wir jede Unterstützung gebrauchen und sind der Bürgerstiftung für ihre Hilfe und Bemühungen dankbar.“
Im September hatte die Bürgerstiftung die Arbeit des Lädchen-Teams, zu dem rund 30 Helferinnen und Helfer gehören, mit der Verleihung des Preises der Bürgerstiftung 2023 gewürdigt. Die Auszeichnung ist mit 1000 Euro dotiert und wurde zum vierten Mal vergeben.