Bürgerstiftung unterstützt engagierten Behinderten-Freundeskreis

Veröffentlicht am

Ob beim Plätzchenbacken in der Vorweihnachtszeit, beim Basteln von Futterdosen für die Vögel im Winter, beim Grillen oder wenn Gesellschaftsspiele angesagt sind – die Mitglieder des Freundeskreises der körper- und mehrfachbehinderten Erwachsenen in Wadersloh sind bei ihren monatlichen Gruppentreffen stets eifrig bei der Sache. Erst recht hoch her geht’s im Sommer bei der einwöchigen Ferienfreizeit.

Tagesfahrten, Kinobesuche, Bowling, Minigolf, Eisessen und andere Aktivitäten stehen dann bei der bis zu zehn Personen starken Gruppe um Annegret Schlüter ganz hoch im Kurs.

Als Anerkennung für das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement und für die Fortführung dieser wichtigen Arbeit hat Ute Haske als stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung Wadersloh dem Freundeskreis jetzt eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht. Geld, das für das derzeit aus eigener Tasche finanzierte Jahresprogramm „sehr gut genutzt werden kann“, freute sich Annegret Schlüter bei der symbolischen Scheckübergabe.

Der Freundeskreis wurde im Jahr 2011 als separate Gruppe der früheren Betreuungs- und Begegnungsstätte „Kum män rin“ der Caritas-Sozialstation in Wadersloh gegründet. Mit der Eröffnung der Tagesstätte der Sozialstation und der damit verbundenen Schließung von „Kum män rin“ wurde der Kreis aufgelöst, da eine Integration in die Tagespflege nicht möglich war. Schlüter: „Das war aus unserer Sicht sehr schade. Weil aber die persönlichen Begegnungen und das Zusammensein mit Gleichgesinnten im Leben unserer behinderten Mitmenschen einen hohen Stellenwert haben, blieb für mich nur die Lösung, den Freundeskreis privat weiterzuführen.“

Erhebliche Veränderungen seien die Folge gewesen. Schlüter: „Wir treffen uns nun nicht mehr jeden Freitag, sondern nur noch einmal im Monat – und das bei mir zu Hause, weil uns die Räume der Caritas nicht mehr zur Verfügung stehen.“ Hinzu komme, dass die Kosten früher über die Verhinderungspflege gedeckt werden konnten, was jetzt nicht mehr gehe.

Umso mehr freute sich Annegret Schlüter über die Spende der Bürgerstiftung. Ute Haske betonte, der Stiftungsrat habe die 500 Euro sehr gern und einvernehmlich bewilligt, „um das wichtige Miteinander der Männer und Frauen des Freundeskreises zu fördern und den Einsatz der Verantwortlichen zu würdigen“.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen