Dussel-Dachs und Schussel-Maus begeistern 250 Kinder im Kirmes-Festzelt

Veröffentlicht am

Dussel-Dachs und Schussel-Maus haben am Montagmorgen (16. September) im Kirmes-Festzelt in Wadersloh für leuchtende Augen, strahlende Gesichter und viel Spannung gesorgt. Auf Einladung der Bürgerstiftung Wadersloh hatten diese beiden und einige weitere „tierische“ Figuren auf der „Lila Bühne“ rund 250 Kindergartenkinder voll im Griff. Puppenspieler Herbert Mische aus Barnturp verstand es geschickt, seine jungen Gäste in die Geschichte um den eine Wohnung im Wald suchenden Dussel Dachs einzubinden. Kräftiger Applaus der Kinder war der Lohn für den Mann auf der Bühne und seine sehenswerten Puppen.

Auch die Verantwortlichen der Bürgerstiftung Wadersloh waren zufrieden. Unter dem Stiftungs-Motto „Mit uns – für uns“ waren die Kinder aus allen drei Ortsteilen erstmals ins Kirmes-Festzelt eingeladen worden. Mitnehmen konnten die Jüngsten die Puppenspiel-Botschaft „Gemeinsam ist besser als einsam“ und einen Knautschball der Bürgerstiftung, der sie noch lange an Dussel Dachs und Schussel Maus erinnern soll.

Im Dezember nimmt sich die Wadersloher Bürgerstiftung dann der Grundschüler an: Am Mittwoch, 18. Dezember, werden sie das Weihnachtsmusical „Der Schweinachtsmann“ der A-capella-Gruppe 6-Zylinder aus Münster in der Aula des Gymnasiums Johanneums erleben.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen