Frank Westarp holt ersten Preis beim Gewinnspiel am Kartoffelsonntag

Veröffentlicht am

Frank Westarp (Diestedde) hat beim Gewinnspiel der Bürgerstiftung am Kartoffelsonntag am besten abgeschnitten. Als ersten Preis überreichte ihm Vorstandsmitglied Martin Neitemeier Wadersloher Glückspilze im Gesamtwert von 100 Euro. Den mit einem 50-Euro-Glückspliz dotierten zweiten Platz belegte Alexander Brieden (Wadersloh), während sich Niklas Lütke-Bornefeld (Wadersloh) über Rang drei und Glückspilze im Wert von 25 Euro freute.

Bei der Übergabe der Preise dankte Martin Neitemeier den Gewinnern für ihre Teilnahme an der Aktion der Bürgerstiftung, die am Kartoffelsonntag Mitte September im Wadersloher Ortskern erstmals mit einem Infostand vertreten war. Rund 50 Besucherinnen und Besucher hatten sich an dem Gewinnspiel beteiligt. Fünf Fragen zur 2016 ins Leben gerufenen Bürgerstiftung Wadersloh mussten richtig beantwortet werden, unter anderem nach deren Motto und der Zahl der Gründungsstifter. Parallel zum Gewinnspiel hatte die Bürgerstiftung am Kartoffelsonntag auch für Patenschaften geworben.

Weitere Beiträge

Verblüffende Experimente mit allerlei Knalleffekten

Er lässt Staub explodieren, Stickstoff in einer Nebelwolke verpuffen und einen Jungen mit Hilfe eines Staubsaugers in der Luft schweben. Er löscht brennende Kerzen mit Kohlendioxid oder Schallwellen und simuliert auf der Bühne gar einen Feuertornado: Der Wissenschaftscomedian Konrad Stöckel wartete im Johanneum in Wadersloh mit überraschenden Experimenten und allerlei Knalleffekten auf.

Weiterlesen

Bürgerstiftung unterstützt erneut das Wadersloher Lädchen

Mit haltbaren Lebensmitteln und Haushaltswaren im Wert von gut 1000 Euro hat die Bürgerstiftung auch in diesem Jahr das Wadersloher Lädchen, eine Außenstelle der Tafel Ennigerloh, unterstützt. Elmar Ahlke, Ute Haske und Martin Neitemeier vom Vorstand der Stiftung überreichten im Frühjahr und im Advent unter anderem Sonnenblumenöl, Kartoffelpüree, Reis, Gewürzspekulatius und Dominosteine.

Weiterlesen

Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel ist am 7. Dezember in Wadersloh zu Gast

Können vier Personen eine superstabile Brücke bilden? Taugt schnödes Wasser als Raketenantrieb? Was hat Alkohol mit dem Wetter zu tun?  Fragen über Fragen, auf die der bekannte und quirlige Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel am Donnerstag, 7. Dezember, in der Sekundarschule und im Gymnasium Johanneum Antworten geben wird.

Weiterlesen