Gastvorträge bei Vereinen und Verbänden in allen Ortsteilen

Veröffentlicht am

Um sich und ihre Arbeit vorzustellen sowie bekannter zu machen, hat die im November 2016 gegründete Bürgerstiftung Wadersloh eine Informations- und Aufklärungskampagne gestartet. In einem Mitte Oktober verschickten Brief sind die Vereine, Verbände und Institutionen aus allen drei Ortsteilen aufgerufen und ermuntert worden, in nächster Zeit einen Vertreter der Stiftung zu einem Vortrag einzuladen.

„Zahlreiche Menschen in der Gemeinde kennen die Bürgerstiftung bereits, viele aber auch noch nicht“, schreibt Vorstandsvorsitzender Elmar Ahlke. Das soll sich über den kurzen Gastvortrag bei den Mitgliedern der vielfältigen Gruppen und Organisationen ändern. Dabei werden ihnen, so Ahlke weiter, „die Ziele, die Arbeit, die Fördermodalitäten sowie die mögliche Unterstützung der Stiftung“ nähergebracht.

Man hoffe, „dass viele Verantwortliche der zahlreichen Vereine die Chance nutzen und sich gegenüber dem Thema Bürgerstiftung offen zeigen“. Schließlich gehe es unter dem Motto „Mit uns – für uns“ um die dauerhafte und nachhaltige Stärkung bürgerschaftlichen Engagements in der Gemeinde, erklärt der Vorstandsvorsitzende.

Ansprechpartner für die Infokampagne ist Vorstandsmitglied Martin Neitemeier (Bild). Mit ihm können Termine für die Präsentation der Stiftung abgestimmt werden: Telefon 02523/7442; E-Mail: Neite@aol.com.

Wichtig: Vereine und Gruppen, die jetzt nicht angeschrieben worden sind, aber gleichsam Interesse haben, mehr über die Wadersloher Stiftung zu erfahren, sollten sich ebenfalls an Martin Neitemeier wenden.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen