Geburtstagsbänke laden in allen drei Ortsteilen zum Ausruhen ein

Veröffentlicht am

Die im Ende 2016 gegründete Bürgerstiftung Wadersloh hat im vergangenen Herbst beschlossen, anlässlich ihres fünften Geburtstags jedem Ortsteil eine Sitzbank zu schenken. Die erste steht bereits am Kastanienplatz in Liesborn, die zweite wird in diesen Tagen zwischen dem Pfarrhaus der Katholischen Kirchengemeinde und der Sonnen-Apotheke in Wadersloh aufgestellt. Das Exemplar Nummer drei in Diestedde folgt.

Es wird demnächst im Umfeld des neuen Seniorenheims Haus Maria Regina ihren Platz finden. „Mit diesen Bänken wollen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wir geben den Menschen in den Zentren unserer Ortsteile eine neue Möglichkeit, sich zwischendurch einmal hinzusetzen und auszuruhen. Zum anderen machen wir unsere Bürgerstiftung und ihre Arbeit mit Hilfe der sichtbaren Stifter-Plaketten weiter in der Öffentlichkeit bekannt“, erklärte Bürgermeister Christian Thegelkamp als Vorsitzender des Stiftungsrates der Bürgerstiftung beim „Probesitzen“ auf der Bank am Kastanienplatz gegenüber der Abteikirche in Liesborn.

Die neuen Ruhemöbel soll Stiftung weiter bekannt machen

Auch Elmar Ahlke als Vorsitzender des Stiftungsvorstands zeigte sich von den bequemen Ruhemöbeln sehr angetan. Die braunen Sitzflächen und Rückenlehnen bestehen aus 100% recyceltem, PVC-freiem Kunststoff im mit Stahl verstärkten Kern und einem Überzug aus Acrylglas. Die Oberfläche ist nach Angaben des Herstellers sehr UV-lichtstabil, absolut witterungsbeständig, sehr hygienisch und trocknet schnell ab.  

Bereits170 000 Euro an Fördermitteln bereitgestellt

Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung hatte die seinerzeit vom Vorstand angeregte Geburtstags-Bank-Spende im Wert von einigen tausend Euro einstimmig beschlossen. Seit der Gründung vor fünfeinhalb Jahren hat die Stiftung rund 170 000 Euro an Fördermitteln für viele gemeinnützige Projekte von Vereinen und Verbänden in der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Das bisher größte Vorhaben war die Errichtung des Bike-Parks in Diestedde.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen