Lebensmittelspende erleichter Wadersloher Lädchen Neustart nach Corona-Pause

Veröffentlicht am

Mit einer vielfältigen Lebensmittelspende im Wert von mehreren hundert Euro hat die Bürgerstiftung Wadersloh das Wadersloher Lädchen beim Neustart nach der Corona-bedingten wochenlangen Zwangspause am Mittwoch, 22. April, tatkräftig unterstützt. Einen Tag vor der Wiederaufnahme der Lebensmittelausgabe an bedürftige Familien und Einzelpersonen aus der gesamten Gemeinde überreichte Stiftungs-Vorstandsmitglied Martin Neitemeier dem Lädchen paketweise haltbare Lebensmittel.

Je nach Bedarf werden diese Produkte  – zum Beispiel Zucker, Reis, Nudeln, passierte Tomaten, Speiseöl, Mais und Kidneybohnen – zusätzlich zu den kreisweit von vielen Geschäften gespendeten Frischwaren gegen einen kleinen Obolus an die Mitglieder der rund 50 in Wadersloh betreuten Bedarfsgemeinschaften ausgegeben. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sind dafür nach Angaben von Maria Bouschery im Wadersloher Lädchen, der Niederlassung der Tafel Ennigerloh, im Einsatz.

„Über die Spende der Bürgerstiftung haben wir uns sehr gefreut“, sagte Bouschery, als sie die Lebensmittel entgegennahm. Gerade nach dem vorübergehenden Ausgabestopp wegen der Corona-Pandemie sei diese Unterstützung sehr willkommen und überaus hilfreich. Martin Neitemeier versicherte, die unter dem Motto „Mit uns – für uns“ agierende Bürgerstiftung helfe dem Lädchen sehr gern. Gerade auch während der Corona-Krise wolle man den Zusammenhalt und das Miteinander in der Gemeinde auf vielfältige Weise fördern.

Weitere Beiträge

Verblüffende Experimente mit allerlei Knalleffekten

Er lässt Staub explodieren, Stickstoff in einer Nebelwolke verpuffen und einen Jungen mit Hilfe eines Staubsaugers in der Luft schweben. Er löscht brennende Kerzen mit Kohlendioxid oder Schallwellen und simuliert auf der Bühne gar einen Feuertornado: Der Wissenschaftscomedian Konrad Stöckel wartete im Johanneum in Wadersloh mit überraschenden Experimenten und allerlei Knalleffekten auf.

Weiterlesen

Bürgerstiftung unterstützt erneut das Wadersloher Lädchen

Mit haltbaren Lebensmitteln und Haushaltswaren im Wert von gut 1000 Euro hat die Bürgerstiftung auch in diesem Jahr das Wadersloher Lädchen, eine Außenstelle der Tafel Ennigerloh, unterstützt. Elmar Ahlke, Ute Haske und Martin Neitemeier vom Vorstand der Stiftung überreichten im Frühjahr und im Advent unter anderem Sonnenblumenöl, Kartoffelpüree, Reis, Gewürzspekulatius und Dominosteine.

Weiterlesen

Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel ist am 7. Dezember in Wadersloh zu Gast

Können vier Personen eine superstabile Brücke bilden? Taugt schnödes Wasser als Raketenantrieb? Was hat Alkohol mit dem Wetter zu tun?  Fragen über Fragen, auf die der bekannte und quirlige Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel am Donnerstag, 7. Dezember, in der Sekundarschule und im Gymnasium Johanneum Antworten geben wird.

Weiterlesen