Infostand beim Kartoffelsonntag: Patenschaften, Gewinnspiel, Versteigerungen

Veröffentlicht am

Beim Kartoffelsonntag am 18. September ist erstmals auch die Bürgerstiftung Wadersloh präsent. Mitglieder des Stiftungsrats und des Vorstandes wollen an einem Info-Stand im Herzen von Wadersloh nicht nur das vielfältige Engagement der Stiftung vorstellen, sondern in erster Linie unter dem Motto „Gemeinsam stark sein“ Paten werben, die die Aktivitäten der Stiftung durch eine Spende unterstützen.

Das eigens aufgelegte Konzept sieht grüne, bronzene, silberne und goldene Patenschaften mit jährlichen Spenden von 100, 250, 500 oder 750 Euro vor. „Wir hoffen, dass sich viele Wadersloher bereit erklären, unsere Arbeit auf diese Weise zu fördern“, erklärt Bürgermeister Christian Thegelkamp als Vorsitzender des Stiftungsrates. In den ersten fünf Jahren ihres Bestehens habe die Bürgerstiftung Wadersloh bereits zahlreiche Vereine und viele Projekte mit insgesamt rund 155 000 Euro unterstützt. Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden Elmar Ahlke erhalten die Paten eine Urkunde und werden regelmäßig über die Aktivitäten der Stiftung informiert. Feste „Laufzeiten“ für die Spendenzusagen gebe es nicht.

Abgesehen vom Patenschaftskonzept will die Bürgerstiftung am Kartoffelsonntag auch mit einem Gewinnspiel und zwei Versteigerungen punkten. Bei dem Gewinnspiel gilt es, fünf Fragen rund um die im November 2016 gegründete Stiftung richtig zu beantworten und auf Losglück zu hoffen, denn als Preise sind Wadersloher Glückspilze ausgelobt.

Bei den Versteigerungen, die am Sonntagnachmittag vor und nach der um 17.15 Uhr beginnenden Pokalverleihung des Vereineschießens des Schützenvereins auf der Aktionsbühne vor dem Hotel Karger geplant sind, kommen verschiedene Bilder, Drucke und hochwertige Bilderrahmen unter den Hammer. „Die Exponate, darunter auch Werke des bekannten Waderslohers Rudi Sabellek, sind uns von verschiedenen Bürgern zur Unterstützung unserer Arbeit zur Verfügung gestellt worden“, erklärt Vorstandsmitglied Martin Neitemeier. Man hoffe, damit am Kartoffelsonntag ebenso erfolgreich zu sein wie mit der Werbung von Patenschaften.

 

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen