Klassenfahrt zur Gedenkstätte des Konzentrationslagers Ausschwitz

Veröffentlicht am

Für eine Reise mit 40 Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Wadersloh zur Gedenkstätte des Konzentrationslagers Ausschwitz hat der Stiftungsrat einen Zuschuss der Bürgerstiftung Wadersloh beschlossen. Die geplanten Klassenfahrt ist ein wichtiger Beitrag zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und stimmt dabei auch im Hinblick auf die Förderung von Bildung und Völkerverständigung mit den Förderzwecken der Stiftung überein, erläutert Christian Thegelkamp als Vorsitzender des Stiftungsrates.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen