Konzertreihe fortgesetzt: Blasorchester Diestedde erfreut Heimbewohner

Veröffentlicht am

Auf Initiative der Bürgerstiftung Wadersloh hat das Blasorchester Diestedde den Bewohnern des St.-Josef-Hauses in Liesborn und der Wohnstätte Haus Stritzl an der Ostkampstraße in Liesborn manches Lächeln ins Gesicht gezaubert. Bei Sonnenschein ließen die Musikerinnen und Musiker in den Gärten der beiden Häuser von der ersten Minute an die lange vermisste Schützen- und Volksfeststimmung aufkommen.

Denn bekannte Märsche, Walzer, Volkslieder und so manche Polka gingen unter der Leitung von Verena Steinbrink und Elena Borkenhagen sofort ins Ohr und luden zum Klatschen, Mitsingen und Schunkeln ein. Aber auch mit unvergesslichen Melodien von Udo Jürgens traf das Blasorchester den Geschmack seiner Zuhörer. Diese kamen bei dem musikalischen Stelldichein sogar in den Genuss einer Premiere: Denn das Blasorchester ließ mit Nina Hagens „Du hast den Farbfilm vergessen“ erstmals öffentlich auch jenes Lied erklingen, das sich Angela Merkel bei ihrem Abschied als Bundeskanzlerin gewünscht hatte.

Am Ende der kleinen Konzerte gab es auf allen Seiten nur zufriedene Gesichter: Die Bewohner strahlten und spendeten reichlich Applaus für das gelungene Ständchen, die Mitarbeiter der Heime dankten für das Engagement des Orchesters sowie der Bürgerstiftung und auch die Musiker waren sichtlich froh, nach langer Pause endlich einmal wieder öffentlich auftreten und spielen zu können. Zudem freute sich Vorstandsmitglied Martin Neitemeier von der Bürgerstiftung über die gelungene Fortsetzung der vor zwei Jahren bei Ausbruch der Corona-Pandemie mit Fördermitteln ins Leben gerufenen Konzertreihe der Stiftung für die Menschen in den Wohnheimen in der Gemeinde Wadersloh.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen