„Lädchen“ freut sich über Lebensmittel im Wert von 1000 Euro

Veröffentlicht am

Zahl der Bedarfsgemeinschaften deutlich gestiegen

Mit haltbaren Lebensmitteln und Haushaltswaren im Wert von 1000 Euro hat die Bürgerstiftung auch in diesem Jahr das Wadersloher Lädchen, eine Außenstelle der Tafel Ennigerloh, unterstützt. Stiftungs-Vorstandsmitglied Martin Neitemeier überreichte in zwei Lieferungen im Frühjahr und jetzt zu Beginn des Advents „sehr gern und aus voller Überzeugung“ unter anderem Kaffee, Kekse, Konserven, Reis und Margarine.

Eifrige „Lädchen“-Helfer: Martina Heyer-Schuck und Peter Moltran.

Sehr zur Freude von Maria Bouschery, die an der Spitze eines engagierten ehrenamtlichen Lädchen-Teams steht. Die Spenden werden ergänzend zu den von Lebensmittelmärkten und Bäckereien in Wadersloh und im Kreis zur Verfügung gestellten Frischeprodukten an bedürftige Menschen in der Gemeinde weitergegeben. Eifrige ehrenamtliche Helfer sind unter anderem auch Martina Heyer-Schuck und Peter Moltran, hier im Bild bei der Annahme der „Frühjahrslieferung“ der Bürgerstiftung.

Durch die ukrainischen Flüchtlinge ist die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, die vom Lädchen wöchentlich versorgt werden, in diesem Jahr auf nunmehr 80 gestiegen. Zu den Bedarfsgemeinschaften gehören insgesamt 180 Personen. Maria Bouschery: „Angesichts dieser Zahlen können wir jede Unterstützung gebrauchen und sind der Bürgerstiftung für ihre Hilfe und Bemühungen dankbar.“

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen