Die Feuerwehrkapelle Liesborn ist seit über 25 Jahren aktiv, und das auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Die alte Marschtrommel leider in die Jahre gekommen ist und mit einem Gewicht von rund 12 Kg sehr schwer ist, hat der Stiftungsrat beschlossen, die Feuerwehrkapelle bei der Anschaffung einer neuen Marschtrommel zu unterstützen. Die neue Trommel ist nur noch ein viertel so schwer und damit für die Musiker eine echte Erleichterung bei den Umziigen.
Neue Marschtrommel für die Feuerwehrkapelle
Weitere Beiträge

Eröffnung der Ausstellung „Die Erfindung Westfalens“ im Kloster Liesborn – Ein Blick in die Geschichte der Region
Im Rahmen des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ wurde die spannende Ausstellung „Die Erfindung Westfalens – Bernhard Witte’s Historia Westphaliae und das Kloster Liesborn um 1500“ eröffnet. Die Ausstellung findet in den historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Benediktinerabtei in Liesborn statt und ist bis zum 19. Oktober 2025 für Besucher geöffnet.

Comedienne Christin Jugsch anlässlich des Weltfrauentages zu Gast in Wadersloh
Anlässlich des Weltfrauentages sorgte die Comedienne Christin Jugsch für einen unvergesslichen Abend in der Gemeinde Wadersloh. Unter dem Motto „Plan A wird durchgezogen“ folgten insgesamt 250 Gäste der Einladung in die Sekundarschule Wadersloh und erlebten einen Abend voller Humor und Herzlichkeit.

Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt Kleingartenverein Liesborn mit 1.500 Euro – Neue Bäume für mehr Natur und Gemeinschaft
Große Freude beim Kleingartenverein Liesborn: Die Bürgerstiftung Wadersloh hat dem Verein eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zukommen lassen. Mit dem Geld wurden sechs rosa blühende Säulenzierkirschen im Eingangsbereich der Gartenanlage gepflanzt.