Neue Weichbodenmatte in der Kita „Pusteblume“ täglich im Einsatz

Veröffentlicht am

Ella, Nora und die anderen Kinder haben sichtlich viel Spaß, wenn sie in der Turnhalle der Evangelischen Kita „Pusteblume“ auf den Kasten klettern und von dort mit viel Schwung herunterspringen. Dass sie sich bei der Landung nicht verletzen und gefahrlos sogar noch einen Purzelbaum dranhängen können, liegt an einer neuen dicken blauen Auflage am Boden. Seit einiger Zeit ist diese Weichbodenmatte „täglich im Einsatz“, wie Integrationskraft Elke Brinkmann von der Kindertageseinrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Wadersloh berichtet. Sie werde zum Springen und Tanzen, aber auch als angenehme Unterlage bei Massagen genutzt und sei eine deutliche Verbesserung gegenüber der in die Jahre gekommenen bisherigen Schutzmatte. Finanziert hat das gute Stück die Bürgerstiftung Wadersloh, deren Vorstandsmitglied Martin Neitemeier sich jetzt ein Bild von der Effektivität der Spende machte und zufrieden registrierte, wie wohl sich die Kinder auf und mit der Matte fühlen. „Wir sind für die Unterstützung durch die Bürgerstiftung sehr dankbar“, sagte Kita-Leiterin Cindyka Müller, während die Kinder ausgelassen auf der dicken blauen Unterlage tobten.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen