„Pusteblumen“-Shirts stärken das Wir-Gefühl

Veröffentlicht am

Gelungene Pemiere beim Volkslauf: In einheitlichen neuen T-Shirts sind Jungen und Mädchen der evangelischen Kindertgesstätte „Pusteblume“ am Samstag, 22. Oktober, beim 600-Meter-Wettbewerb im Rahmen des Wadersloher Volkslaufs auf dem Sportplatz an den Start gegangen. Die türkisfarbenen Shirts mit dem weißen Pusteblumen-Logo auf dem Rücken wurden mit Hilfe der Bürgerstiftung Wadersloh und der Volksbank Beckum-Lippstadt angeschafft.

Sie können nach Angaben der stellvertretenden Kita-Leiterin Elke Brinkmann vielfältig und vor allem immer dann eingesetzt werden, wenn gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm stehen – zum Beispiel bei Gottesdiensten, Ausflügen oder Aktionen wie dem Volkslauf. „Die Shirts stärken unser Wir-Gefühl“, dankte Brinkmann den Sponsoren.

Bei der Übergabe am Rande des Volkslaufs überzeugte sich Elmar Ahlke als Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung selbst vom gelungenen neuen Outfit der „Pusteblumen“-Kinder (von links) Maja Ackfeld, Jonna Klenner, Erik Werschkun, Lena Bart, Felius Kießling, Luisa Schniederjürgen, Arthur Wibe und Stiorra Werschkun.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen