Rotarier, Rotes Kreuz und Bürgerstiftung unterstützen das Wadersloher Lädchen

Veröffentlicht am

Kurz nach der Wiedereröffnung nach der Corona-bedingten Zwangspause hat der Rotary-Club Beckum in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Bürgerstiftung Wadersloh dem „Wadersloher Lädchen“, der Niederlassung der Tafel Ennigerloh in der Gemeinde, eine bedeutende Spende zukommen lassen. Die Freude der Verantwortlichen des Lädchens bei der Übergabe von haltbaren Lebensmittel und Haushaltsartikeln war riesig.

Kein Wunder angesichts der angespannten Zeit rund um die Corona-Pandemie , schließlich hatten durch die Unterstützung und die Spende des Rotary-Clubs Beckum haltbare Lebensmittel und Haushaltswaren im Wert von 650 Euro erworben werden können.

Beim Einkauf und bei der Abwicklung der von Maria Bouschery als Leiterin des Lädchens freudig entgegengenommenen Spende waren die Rotarier tatkräftig vom DRK und der Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt worden. „Diese gut funktionierende Kooperation und das Netzwerk vor Ort haben sich hier besonders ausgezahlt. So konnten die benötigten Lebensmittel und Haushaltswaren schnell bereitgestellt werden“, freute sich Dirk Komitsch, der Präsident des Rotary-Clubs Beckum, über die gelungene Zusammenarbeit.

Mehr als 50 Bedarfsgemeinschaften werden einmal pro Woche vom Wadersloher Lädchen versorgt.  „1000 Dank an alle Beteiligten für diese große Unterstützung. Nun kommen wir mit den haltbaren Artikeln über den Sommer und haben für jeden etwas im Angebot“, erklärte Maria Bouschery freudestrahlend.

Bereits vor zwei Wochen hatte die Bürgerstiftung Wadersloh haltbare Lebensmittel wie zum Beispiel Reis, Nudeln, passierte Tomaten, Speiseöl, Mais und Kidneybohnen im Wert von einigen hundert Euro bereitgestellt. Diese Produkte werden zusätzlich zu den kreisweit von vielen Geschäften gespendeten Frischwaren gegen einen kleinen Obolus an die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaften ausgegeben.

Weitere Beiträge

Ahnentafel für die Feuerwehr Wadersloh – Ein Zeichen der Dankbarkeit und Tradition

Die Feuerwehr Wadersloh hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Geschichte vollzogen: Mit dem Umzug in das neue Feuerwehrgerätehaus an der Boschstraße wird nicht nur ein modernes Zuhause für die Einsatzkräfte geschaffen, sondern auch ein Ort, der die Tradition und den Zusammenhalt der Feuerwehrgemeinschaft würdigt. Die Feuerwehr bedankt sich herzlich bei der Gemeinde Wadersloh für die Unterstützung bei der Umsetzung und Bereitstellung des neuen Gebäudes.

Weiterlesen
Freuen sich über den Zuwachs in der Digitalen Liesborner Klosterbibliothek (v.l.n.r.): Dr. Sebastian Steinbach (Museumsleiter), Norbert Göbel (Bürgerstiftung Wadersloh), Jörn Volkmann (Sparkasse Münsterland Ost) und Winfried Leiting (Freunde des Museums Abtei Liesborn). Foto: ©Museum Abtei Liesborn. Foto: weitblick.medien, Heiko Marcher

Erweiterung der digitalen Liesborner Klosterbibliothek

Die digitale Liesborner Klosterbibliothek hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Entwicklung gemacht. Mit der Eröffnung der Dauerausstellung des Liesborner Evangeliars wurde gleichzeitig die digitale Klosterbibliothek eingerichtet, die es ermöglicht, den historischen Bestand der Bibliothek virtuell zu rekonstruieren.

Weiterlesen
Das Foto zeigt von links Sonia Nilies (Grundschulverbund Wadersloh), Ute Haske (Bürgerstif-tung Wadersloh), Dominik Potthast (Förderverein Wadersloh), Janine Julius (Förderverein Liesborn), Dr. Anna Kersting (Förderverein Wadersloh), Rabea Hegemann (Förderverein Diestedde), Martin Tomaschewski (Circus Tausendtraum), Nina Niehüser (Gemeinde Wa-dersloh) und Zirkus-Maskottchen Luno.

Circus Tausendtraum begeistert Wadersloh: Ein Zirkusprojekt für die ganze Gemeinde Wa-dersloh

Zwischen dem 11. und 24. November erstrahlte ein blau-gelbes Sternenzelt auf der Festwiese der Gemeinde Wadersloh, als der Schul- und Projektzirkus „Circus Tausendtraum“ für zwei Wochen seine Pforten öffnete. In dieser aufregenden Zeit hatten alle Schülerinnen und Schüler des Grundschulverbundes die Möglichkeit, von professionellen Artisten die faszinierenden Disziplinen des Zirkus zu erlernen.

Weiterlesen