Rotarier, Rotes Kreuz und Bürgerstiftung unterstützen das Wadersloher Lädchen

Veröffentlicht am

Kurz nach der Wiedereröffnung nach der Corona-bedingten Zwangspause hat der Rotary-Club Beckum in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Bürgerstiftung Wadersloh dem „Wadersloher Lädchen“, der Niederlassung der Tafel Ennigerloh in der Gemeinde, eine bedeutende Spende zukommen lassen. Die Freude der Verantwortlichen des Lädchens bei der Übergabe von haltbaren Lebensmittel und Haushaltsartikeln war riesig.

Kein Wunder angesichts der angespannten Zeit rund um die Corona-Pandemie , schließlich hatten durch die Unterstützung und die Spende des Rotary-Clubs Beckum haltbare Lebensmittel und Haushaltswaren im Wert von 650 Euro erworben werden können.

Beim Einkauf und bei der Abwicklung der von Maria Bouschery als Leiterin des Lädchens freudig entgegengenommenen Spende waren die Rotarier tatkräftig vom DRK und der Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt worden. „Diese gut funktionierende Kooperation und das Netzwerk vor Ort haben sich hier besonders ausgezahlt. So konnten die benötigten Lebensmittel und Haushaltswaren schnell bereitgestellt werden“, freute sich Dirk Komitsch, der Präsident des Rotary-Clubs Beckum, über die gelungene Zusammenarbeit.

Mehr als 50 Bedarfsgemeinschaften werden einmal pro Woche vom Wadersloher Lädchen versorgt.  „1000 Dank an alle Beteiligten für diese große Unterstützung. Nun kommen wir mit den haltbaren Artikeln über den Sommer und haben für jeden etwas im Angebot“, erklärte Maria Bouschery freudestrahlend.

Bereits vor zwei Wochen hatte die Bürgerstiftung Wadersloh haltbare Lebensmittel wie zum Beispiel Reis, Nudeln, passierte Tomaten, Speiseöl, Mais und Kidneybohnen im Wert von einigen hundert Euro bereitgestellt. Diese Produkte werden zusätzlich zu den kreisweit von vielen Geschäften gespendeten Frischwaren gegen einen kleinen Obolus an die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaften ausgegeben.

Weitere Beiträge

Preis der Stiftung 2023 für das Wadersloher Lädchen

Seit vielen Jahren und zumeist im Verborgenen leisten sie Woche für Woche einen sehr wichtigen Beitrag bei der Versorgung bedürftiger Menschen in der Gemeinde. Als Anerkennung für dieses ehrenamtliche Engagement hat die Bürgerstiftung Wadersloh den 30 Helferinnen und Helfern des Wadersloher Lädchens jetzt den „Preis der Bürgerstiftung 2023“ zugesprochen.

Weiterlesen

Elektro-Wickenkamp-Gäste spenden insgesamt 2000 Euro

Mit einem so bemerkenswerten Ergebnis haben Elektromeister Alfons Wickenkamp und die Bürgerstiftung Wadersloh in keiner Weise gerechnet: Sage und schreibe 2000 Euro für die Stiftung sind beim Spendenaufruf des Liesborner Unternehmers zum silbernen Firmenjubiläum zusammengekommen.

Weiterlesen

3600 Euro für Schlagzeug und Rettungsbrett

Zwei Vereine aus Liesborn dürfen sich über großzügige Spenden der Bürgerstiftung Wadersloh für bedeutsame Projekte freuen: Die Feuerwehrkapelle hat 2600 Euro für ein neues Schlagzeug und die Ortsgruppe Liesborn der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) 1000 Euro für ein neues Rettungsbrett erhalten.

Weiterlesen