„Schweinachtsmann“ und Bürgerstiftung lassen 490 Grundschüler strahlen

Veröffentlicht am

Nicht erst am Ende ihrer Aufführung hatten die „6-Zylinder“ aus Münster mit ihrer „sauguten“ Geschichte vom Schweinachtsmann die 490 Grundschüler fest im Griff: „Ich platz‘ gleich, ich platz‘ gleich, doch gib mir noch ‘nen Keks, die Feuerwehr, die Feuerwehr ist schon unterwegs“ schallte es begeistert aus hunderten von Kehlen durch die Aula des Gymnasiums Johanneum. Die Jungen und Mädchen aus allen drei Ortsteilen stimmten begeistert in das mitreißende Schlusslied der A-capella-Sänger ein. Und sie sparten auch nicht mit kräftigem Applaus für das zuvor erlebte gut einstündige Musical rund um das aushilfsweise zum Weihnachtsmann gewordene und Plätzchen liebende Schwein sowie für seinen pfiffigen Begleiter, das coole Rentier.

Möglich gemacht hatte diesen ungewöhnlichen Vormittag kurz vor dem Start in die Weihnachtsferien die Bürgerstiftung Wadersloh, die dabei vom Gymnasium Johanneum als Hausherr und Gastgeber hervorragend unterstützt wurde. Nachdem die Bürgerstiftung im September rund 250 Kindergartenkindern ein Gastspiel des mobilen Puppentheaters „Lila Bühne“ im Kirmesfestzelt in Wadersloh präsentiert hatte, waren nun die Grundschüler an der Reihe. Und die kamen beim Schweinachtsmann der „6-Zylinder“ aus Münster auf ihre Kosten. Schnell sprang der Funke von den ausgezeichneten Sängern und Schauspielern auf der Bühne auf die jungen Zuhörer in der Aula über. Es wurde mitgefiebert, mitgeklatscht und mitgesungen. Die Begeisterung stand den Kindern im Gesicht geschrieben. Sie hatten ihre helle Freude an dem längst preisgekrönten Spektakel. Kein Wunder, dass einige ganz pfiffige Schüler dem Schweinachtsmann später sogar hinter die Bühne folgten, sich dort ein Autogramm geben ließen und sich tierisch freuend von dannen zogen. Frohe Weihnachten.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen