Steuerliche Beratung: Bürgerstiftung dankt Claus Böckenholt

Veröffentlicht am

Er war schon vor der komplexen Gründung mit im Boot und hat die Bürgerstiftung Wadersloh sechs Jahre als Mitglied des Stiftungsrates mit detaillierten Hinweisen eng begleitet und steuerlich beraten: Diplom-Finanzwirt Claus Böckenholt (51) aus Sendenhorst. Jetzt hat der Steuerexperte von der Kanzlei Frölich, Habrock und Partner (Beckum) den Staffelstab an seinen Kollegen Christoph Kleinediekmann übergeben.

In der jüngsten Sitzung des Stiftungsrates würdigte Bürgermeister Christian Thegelkamp als Vorsitzender des obersten Gremiums der Bürgerstiftung den ehrenamtlichen Einsatz und „die qualitätsvolle Mitarbeit“ von Claus Böckenholt .“Sie haben wichtige Impulse gegeben und mit dafür gesorgt, dass unsere Stiftung die Startphase so gut gemeistert hat“, sagte Thegelkamp bei der Verabschiedung von Böckenholt und dankte ihm für das „gute und vertrauensvolle Miteinander“. Der Diplom-Finanzwirt selbst zollte der Entwicklung der Stiftung seine ausdrückliche Anerkennung und erklärte, „die Arbeit für die Wadersloher Stiftung hat mir immer viel Spaß gemacht“.

Als Nachfolger von Böckenholt hatte der Stiftungsrat zu Beginn seiner Sitzung einmütig Christoph Kleinediekmann als beratendes Mitglied in das Gremium berufen. Thegelkamp wünschte dem 36-jährigen Steuerberater aus Wadersloh einen „guten Start“ bei seiner neuen Aufgabe. Kleinediekmann versprach, er werde sein Bestes geben und „genauso intensiv hinschauen wie mein Kollege bisher“.

 

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen