Stimmungsvolle Drehorgelmusik weckt Erinnerungen bei Heimbewohnern

Veröffentlicht am

Zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten hat die Bürgerstiftung den Bewohnern von Senioren-, Pflege- und Wohnheimen in der Gemeinde musikalisch Abwechslung in den nach wie vor von der Corona-Pandemie geprägten Alltag gebracht. Nach den Konzerten im Mai mit der Akkordeonspielerin Elke Brinkmann verbreitete sich jetzt für gut eine Stunde Drehorgel-Musik in insgesamt vier Einrichtungen.

Dafür hatte die Stiftung Franz-Josef Möllers von der Bruderschaft der Beckumer Bauknechte mit seinem „fahrbaren Orchester“ engagiert. Der Pritschenmeister hatte den richtigen Dreh raus und zauberte den Bewohnern mit Walzern, Märschen, Volks- und Seemannsliedern sowie allerlei Schlagern ein Lächeln auf die Lippen und strahlenden Glanz in die Augen.

Zudem wurde im St.-Josef-Haus und im Haus Curanum in Liesborn sowie im Seniorenheim St. Josef in Wadersloh und im Haus Maria Regina in Diestedde eifrig geklatscht und auch geschunkelt. Dazu wippten die Füße im Takt. Bei vielen Zuhörern weckten die speziellen Drehorgelklänge sichtbar Erinnerungen an die Kindheit. Aus dem sehr reichhaltigen Repertoire seiner Drehorgel erfüllte Möllers zudem manche Wünsche seiner Zuhörer, so dass die Konzertzeit schließlich viel zu schnell vorbei war.

Außer den Bewohnern und ihren Betreuern waren auch Franz-Josef Möllers und Vorstandsmitglied Martin Neitemeier von der Bürgerstiftung sehr zufrieden. „Das hat Spaß gemacht. Es tut gut zu sehen, wie wir Freude und Frohsinn in die Häuser gebracht haben“, sagten sie übereinstimmend. Neitemeier erklärte zudem, dass sich die Bürgerstiftung entschieden habe, die zunächst mit Blick auf die Corona-Situation initiierten und finanzierten Konzerte auch in den nächsten Jahren fortzuführen.

Weitere Beiträge

Bürgerstiftung trauert um Gründungsstifter Ferdinand Schröder

Die Bürgerstiftung Wadersloh trauert um Ferdinand Schröder, der am 16. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Schröder gehörte im Jahr 2016 als erfolgreicher Unternehmer zu den sechs Gründungsstiftern unserer Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Bike-Park und Mehrgenerationenplatz überzeugen LEADER-Vorstand

32 000 Euro für den Bike-Park und 183 000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Von den Projekten haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe jetzt selbst ein Bild gemacht.

Weiterlesen

Bürgerstiftung fördert lesenswerte Schützenchronik

Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist.

Weiterlesen